![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Kampagne zur Information über den IStGH und zur Ratifizierung des Römischen Statuts in Russland, der Türkei und Zentralasien | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Marin Scheid, Rechtsanwalt, Susen Wahl, Vorstand ICLS, Olga Alexandrova, Direktorin der Russischen Rechtsakademie des Justizministeriums der Russischen Föderation Zweigstelle Nord-West, Alexander I. Bastrykin, Prof., Doktor der Rechtswissenschaften, Stellvertreter des Generalstaatsanwalts, Moskau, Staatsrat der Justiz, Hans Born, Vorsitzender Pro NGO! e.V. |
![]() |
![]() |
Mitglieder von ICLS nahmen 2006, 2007 und 2008 als EU Experten und Diskussionsredner an der Kampagne zur
Information über den IStGH und zur Ratifizierung des Römischen Statuts teil. Ziel des Projektes war
die Umsetzung der gemeinsamen EU Position zum IStGH in Russland, der Türkei und in Zentralasien. Es ging
um die Verbreitung des Gedankens einer universellen Strafrechtsverfolgung und des Grundsatzes der
Komplementarität. Die breite Öffentlichkeit sollte über das Funktionieren des IStGH aufgeklärt
werden, mit Spezialisten des Völkerstrafrechts die Probleme bei der Umsetzung des Römischen Statuts in
das nationale Recht erörtert werden. Das Projekt wurde von Pro NGO e.V. und seinen lokalen Partners in den
Ländern Russland, Türkei, Kasachstan, Kyrgystan, Turkmenistan sowie Usbekistan durchgeführt. Weitere Informationen unter http://www.ngo-at-work.org/icc2006. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |